Inhalt:
- Arbeitnehmerveranlagung
- Einkommenssteuererklärung 2018
- Körperschaften
- Richtwertmietzins
Inhalt: 1. (N) Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2019/2020 2. (S) Sozialversicherungswerte für 2020 (voraussichtlich) 3....
Mehr...
Inhalt: 1. Einkommensteuer2. Senkung des Krankenversicherungsbeitrages 3. Körperschaftsteuer4. Umgründungssteuergesetz5. Umsatzsteuer6. Digitalsteuergesetz7. EU Meldepflichtgesetz8. FinanzstrafgesetzÄnderungen...
Mehr...
Inhalt: 1. Editorial 2. Was doch noch von der Steuerreform Klienteninfo 04-2019 geblieben ist ...
Mehr...
Inhalt: Verluste bei Vermietung und beim Verkauf von Immobilien im PrivatvermögenWelche Tätigkeiten als Psychotherapeut...
Mehr...
Inhalt Klienten-Info Februar 2019 Arbeitnehmerveranlagung – Holen Sie sich Ihr Geld vom Finanzamt zurück.Einreichung...
Mehr...
Inhalt: Verluste bei Vermietung und beim Verkauf von Immobilien imPrivatvermögenWelche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind...
Mehr...
Bei der umsatzsteuerlichen Behandlung von Gutscheinen kommt es ab 1.1.2019 zu einer Änderung. Es...
Mehr...
Inhalt: Steuerreform 2020 quo vadis? Ein StatusberichtNeuerungen im Steuerrecht ab 2019BREXIT-was nun? Steuerliche Folgen...
Mehr...
Handeln Sie mit Wertpapieren? Ab 2018 ist eine Identifikationsnummer Voraussetzung für Wertpapiergeschäfte. Rechtzeitiges Handeln...
Mehr...
Eine kurze Zusammenfassung des Verhandlungsergebnisses finden sie hier.
Mehr...
Raml und Partner hat beim neuen Pocket Guide „Your helping hand“ mitwirken dürfen. Das...
Mehr...
Raml und Partner Steuerberatung GmbH
Museumstraße 31a, A 4020 Linz
T +43 (0) 732 / 640 000
office@raml-partner.at
Außenstelle:
Treml und Raml Steuerberatung GmbH
Mühlbergstraße 12, 4160 Aigen-Schlägl
T +43 (0) 7281 / 63 58
rohrbach@raml-partner.at
Öffnungszeiten:
Mo-Do 7.30 bis 17.30 Uhr Fr 7.30 bis 13.30 Uhr
Raml und Partner Steuerberatung GmbH
Museumstraße 31a, A 4020 Linz
T +43 (0) 732 / 640 000
office@raml-partner.at