
Klienteninfo AUSGABE 4/2023
Inhalt: 1. Zuschüsse für Strom und Gas 2. Neuerungen im Gesellschaftsrecht 3. Steuerliche Erleichterungen bei
Inhalt: 1. Zuschüsse für Strom und Gas 2. Neuerungen im Gesellschaftsrecht 3. Steuerliche Erleichterungen bei
Inhalt 1. Einkommensteuerrichtlinien – Wartungserlass 2023 2. Aktuelles zum neuen Investitionsfreibetrag 3. Highlights aus dem
Inhalt 1. Arbeitnehmerveranlagung 20222. Update Energiekostenzuschuss I, II, Engergiekostenpauschale3. Änderung im Mietrecht4. Kryptowährungsverordnung5. Splitter6. Höchstgerichtliche
Klienteninfo Ärzte Frühling 01.03.2023 1. Was hat sich geändert bei der ärztlichen Umsatzsteuerbefreiung? 2. Angestellte
1 Einkommensteuerliche Neuerungen 2023
2 Lohnsteuerrichtlinien – Änderungen 2023
3 Umsatzsteuerliche Änderungen 2023
4 Energiekostenzuschuss II
5 Höchstgerichtliche Entscheidungen
6 Splitter 1/2023
7 Termine Februar und März 2023
8 Indexierung Honare 2023
Inhalt:
1. Ertragsteuerliche Änderungen – Ausblick auf 2023
2. Neue Details zum Energiekostenzuschuss
3. GEWINNABSCHÖPFUNG UND STROMPREISDECKEL
4. Finanzpolizei – Prüfungsschwerpunkte
5. Aktuelle Höchstgerichtliche Entscheidungen
6. Last minute – 31.12.2022
Anhang: Interner Aktenvermerk DB
Inhalt:
1. Welche steuerlichen Änderungen wurden auf Grund der Teuerung veranlasst?
2. Investitionen in die Ordination: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
3. Einkünfte aus selbständiger Arbeit bei Notärzten
4. Was ist bei den Einkommensteuervorauszahlungen bis 30.9. zu beachten?
Inhalt Sonderklienteninformation – Teuerungs-Entlastungspaket 2022 1. Energiekostenausgleich2. Teuerungsausgleich3. Klimabonus / Anti-Teuerungsbonus4. Entlastung für Familien5. Steuerfreie Teuerungsprämie6.
Inhalt 1. Abgabenänderungsgesetz 2022 in Begutachtung2. Update Corona-Hilfsmaßnahmen3. Ferienjobs und Steuerpflicht4. Energiekostenausgleich und Reperaturbonus5. Mietrecht
Inhalt Welche Spenden sind abzugsfähig? Welche Bilanzierungsfragen sind in der Ukraine-Krise zu beachten? Welche
Inhalt: 1. Verlängerung der Antragsfrist für Bezieher eines Vorschusses FKZ 800.000, die nicht fristgerecht einen
Inhalt 1. Massnahmen zur Abfederung der hohen Energiekosten2. Weitere Updates aus dem Ertragsteuerrecht3. Arbeitnehmerveranlagung 20214.
Inhalt 1. Wie Sie als angestellter Arzt mit der Arbeitnehmerveranlagung 2021 Geld vom Finanzamt zurückholen
Inhalt 1. Wann empfehlen Sie die Arbeitnehmerveranlagung durchzuführen und welche Änderungen gibt es für die
Inhalt EDITORIAL1. Steuerliche Neuerungen 2021 und 20222. Update Corona-Unterstützungen 20223. Aktuelles zur Personalverrechnung 20224. Splitter
Newsletter – Ausgabe 12/2021 und Sondernewsletter Corona Inhaltsverzeichnis Ausgabe 12/2021: EDITORIAL 1. Ökosoziale Steuerreform 2022
Inhalt 1. Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2021/2022 2. Sozialversicherungswerte 2022 (voraussichtlich) 3. Welche Eckpunkte der geplanten
Ausgabe 10/2021 Inhalt EDITORIAL 1. AKTUELLES 2. Anhang: CHECKLISTE STEUERTIPPS ZUM JAHRESENDE 2021 Download Klienteninfo
Ausgabe 9/2021 Inhalt 1. Änderung der Kündigungsfristen per 1.10.2021 von Arbeitern 2. Kündigungsfristen und
Inhaltsverzeichnis: 1. Coronahilfen können weiterhin beantragt werden 2. Aktuelle Änderungen in der Personalverrechnung 3. Die
23.08.2021 Inhalt Was sind Betriebsausgaben der Ordination? Was ist bei Einkommensteuervorauszahlungen bis 30.9 zu beachten?
28.06.2021 Inhalt 1. Innergemeinschaftlicher Versandhandel 2. Einfuhr- Versandhandel Download Newsletter Quelle: www.usp.gv.at
Inhalt HIGHLIGHTS aus dem Wartungserlass 2021 der Einkommensteuerrichtlinien Bilanzierung COVID-19 Hilfsmaßnahmen Aktuelles aus Arbeitsrecht und
Inhalt 1. Arbeitnehmerveranlagung 2020 2. Tipps bei der Abrechnung der Investitionsprämie 3. Neues zum Thema
INHALT: 1. Welche aktuellen steuerlichen Änderungen sind für Ärzte besonders beachtenswert? 2. Wie wurde
Ausgabe 1 / 2021 INHALT 1. Steuerliche Neuerungen 20212. Update Corona-Unterstützungen 3. Änderungen in der Personalverechnung
Inhalt 1. Lockdown – Umsatzersatz 2. Fixkostenzuschuss 800.000 3. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz (COVID-19-StMG) 4. Umsatzsteuer Änderungen
Winter – 24.11.2020 Inhalt: 1. Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2020/2021 2. Sozialversicherungswerte 2021 (voraussichtlich) 3.
23.11.2020 23.11.2020 https://www.youtube.com/watch?v=aIVVvt9tMvQ&feature=youtu.be Fixkosten sind:• Geschäftsraummiete und Pacht (auch für Standplätze);• Absetzung für Abnutzung (Afa)
02.11.2020 Wir haben die wichtigsten Informationen zur Kurzarbeit sowie der Betriebsschließung von Gastronomiebetrieben für Sie
Raml und Partner Linz:
Museumstraße 31a, A 4020 Linz
T +43 (0) 732 / 640 000
office@raml-partner.at
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 7.30 – 18.00 Uhr
Fr: 7.30 – 14.30 Uhr
Raml und Partner Rohrbach:
FUTURO, Stadtplatz 21, 4150 Rohrbach-Berg
T +43 (0) 7289 / 86 75
rohrbach@raml-partner.at
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 7.30 – 17.30 Uhr
Fr: 7.30 – 14.30 Uhr