
MARA STEUERMUSEUM STEUERPRESSE LOGIN
LEISTUNGEN INFOS & EVENTS TEAM STANDORTE KARRIERE

Ein Unternehmen erfolgreich zu führen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe auf vielen Ebenen – besonders im Zeitalter der Digitalisierung. Effiziente Prozesse, transparente Zahlen und eine moderne, digitale Buchhaltung sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Bei dieser spannenden Herausforderung stehen wir Ihnen als erfahrener Partner mit bewährtem Know-how zur Seite.
- Steuer & Unternehmensberatung
- Buchhaltung
- Jahresabschluss
- Personalverrechnung
- Sachverständigentätigkeit
MAG. MARKUS RAML
Steuerberater, Unternehmensberater,
allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Aktuelle steuer-Infos



Über Uns Kontakt Presse Karriere Steuermuseum MaRa Datenschutz ABG Impressum
©2025 Raml und Partner Steuerberatung GmbH
Steuer & Unternehmensberatung
Wir unterstützen Sie nicht nur dabei, Ihre Steuern und Finanzen effizient zu gestalten, sondern geben Ihnen auch klare Orientierung bei der Wahl der passenden Rechtsform – stets mit Blick auf das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis. Wir beraten Sie vorausschauend und nachhaltig, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können und Ihre wirtschaftlichen Ziele erreichen. Wir begleiten Sie in allen Phasen: von der Gründung eines Unternehmens, dem Aufbau, bis zur Übergabe.
• Fundierte fachliche Expertise
• Schnelle und verlässliche Reaktionszeiten
• Persönliche und individuelle Betreuung
• Höchste Qualitätsstandards in der täglichen Arbeit
• Fokus auf Digitalisierung und automatisierte Prozesse
Buchhaltung
Wir setzen konsequent auf Digitalisierung und automatisierte Prozesse, um Ihre Buchhaltung effizienter, schneller und transparenter zu gestalten. Durch den Einsatz moderner Tools reduzieren wir manuellen Aufwand, minimieren Fehlerquellen und sorgen für effiziente, papierlose Abläufe.
Belege digital erfassen, Bankbewegungen automatisch einspielen und Dokumente sicher austauschen – mit unseren digitalen Lösungen wird die Zusammenarbeit einfacher und übersichtlicher. Wir integrieren bewährte Systeme und Schnittstellen, die sich reibungslos in Ihre bestehenden Arbeitsprozesse einfügen.
Sie profitieren von weniger Verwaltungsaufwand, mehr Struktur und besserer Nachvollziehbarkeit. Das Ergebnis: mehr Effizienz, klare Prozesse und mehr Zeit für das, was wirklich zählt – Ihr Kerngeschäft.
- Einfache und sichere Belegübermittlung
- DSGVO-konforme digitale Archivierung
- Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse
- Mobiler Zugriff auf Ihre Buchhaltungsdaten – jederzeit und überall
- Bankauszugsverbuchung/automatisches Einspielen der AR
- Übernahme von Altsystemen
- Optimierung des Buchhaltungs-Workflows
- Aufbau einer Kostenrechnung
- Quartalsmäßige Buchhaltungsbesprechungen
Sachverständigentätigkeit
In komplexen steuerlichen Fragestellungen ist fundiertes Fachwissen entscheidend. Als erfahrene Sachverständige unterstützen wir Sie mit unabhängigen Gutachten, fundierten Bewertungen und qualifizierten Stellungnahmen – sei es für betriebswirtschaftliche Entscheidungen, gerichtliche Verfahren oder im Rahmen von Betriebsprüfungen. Unsere Expertise schafft Klarheit, Sicherheit und eine verlässliche Entscheidungsgrundlage
• Unabhängige und fundierte Gutachten zu komplexen Steuerfragen
• Fachliche Stellungnahmen für Behörden, Gerichte und betriebliche Entscheidungsprozesse
• Bewertung steuerlich relevanter Sachverhalte mit klarer Argumentation
• Unterstützung bei Betriebsprüfungen durch fachlich fundierte Dokumentation und Argumentation
• Verlässliche Entscheidungsgrundlage durch nachvollziehbare Analysen und Bewertungen
Personalverrechnung
Lohn- und Gehaltsabrechnung erfordert Präzision, aktuelles Fachwissen und absolute Verlässlichkeit. Wir unterstützuen Sie mit fundiertem Know-how und einem erfahrenen Team. Wir übernehmen nicht nur die gesamte Lohn- und Gehaltsverrechnung, sondern beraten Sie auch umfassend in lohnsteuerlichen, sozialversicherungsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Fragen.
• Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse
• Komplette Personalverrechnung Ihrer Mitarbeiter:innen
• Meldungen an Behörden unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben (z. B. ÖGK, Finanzamt)
• Vollständige Abrechnung, inklusive Berechnung aller Lohnabgaben sowie An- und Abmeldungen
• Begleitung bei Lohnabgabenprüfungen – von der Organisation bis zur fachlichen Unterstützung
Jahresabschluss
Ein gut aufbereiteter Jahresabschluss ist weit mehr als eine gesetzliche Pflicht – er ist die Grundlage für strategische Entscheidungen und liefert wertvolle Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung Ihres Unternehmens. Unser erfahrenes Team erstellt Ihren Jahresabschluss verlässlich und rechtssicher. Dabei behalten wir nicht nur alle steuerlichen Anforderungen im Blick, sondern zeigen Ihnen auch gezielt Optimierungspotenziale auf.
- Rechtssicherer Jahresabschluss gemäß gesetzlichen Vorschriften
- Termingerechte Erstellung für Ihre Planungssicherheit
- Aufdeckung von Optimierungsmöglichkeiten für nachhaltigen Unternehmenserfolg
- Aussagekräftige Analysen zur wirtschaftlichen Lage Ihres Unternehmens
WIR MACHEN UNS BEZAHLT.
Um IHREN ERFOLG OPTIMAL ZU STEUERN
Auf Fachkompetenz für ganz Österreich setzen: Wir bringen umfangreiches Knowhow zu Steuer-, Rechts- und Sozialversicherungsfragen ein, um Ihnen den Rücken für Ihr Geschäft freizuhalten. Raml und Partner entlastet die KlientInnen durch Beratung und durch die Übernahme von administrativen Tätigkeiten.
• Unternehmen
• Neugründer/Start-ups
• Ärzte
• Sanierung
• Immobilien
• Outsourcing/Digitalisierung
• Finanzstrafverfahren
• Umgründungen
• Corporate Finance
• International
• Webshops
• Kör/Vereine
Digitale Buchhaltungslösungen
für Ihr Unternehmen
Unsere Kanzlei setzt auf ständige Weiterentwicklung im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung. Wir vereinfachen Ihre Buchhaltungsprozesse wodurch Sie Zeit und Ressourcen für Ihr
Kerngeschäft gewinnen.
• Einfache Belegübermittlung
• DSGVO-Konforme digitale Archivierung
• Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse
• Mobiler Zugriff auf Ihre Belege
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Erstberatungstermin
BERUF UND FAMILIE. WIR ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG. UM UNSERE ZUSAMMENARBEIT OPTIMAL ZU GESTALTEN.
Auf ein sympathisches Arbeitsumfeld: Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern bewusst. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, die Familienorientierung in unserem Unternehmen gezielt zu verfolgen. Davon profitieren beide Seiten, denn familienfreundliche Arbeitsbedingungen führen zu einer gesteigerten Motivation, Loyalität und Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter für das Unternehmen – somit führt diese Unternehmenspolitik schlussendlich zu betriebswirtschaftlichem Gewinn.
- Österreichisches Parlament
- Bundeskanzleramt
- Kammer der Wirtschaftstreuhänder
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
- Bundesministerium für Bildung und Frauen
- Bundesministerium für Finanzen
Bundesministerium für Finanzen – Finanzonline - Bundesministerium für Inneres
- Bundesministerium für Justiz
- Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
- Land Oberösterreich
Ärztekammern sind Trägerinnen der berufständischen Selbstverwaltung der ÄrztInnen. Sie sind als Körperschaften des öffentlichen Rechts für die Wahrung der beruflichen Belange der Ärzteschaft verantwortlich.
Beim offiziellen Amtshelfer für Österreich finden Sie Informationen zu Amtswegen und gesetzlichen Neuerungen.
www.help.gv.at
Oberösterreich:
OÖ. Förderprogramm „InnovationsassistenInnen/-beraterInnen für KMU“
TIM – Technologie- und Innovations-Management (Initiative)
Zuschuss für innovative Kooperationen in Cluster- und Netzwerk-Initiativen
Marketingförderung bei Arbeitsgemeinschaften
Beteiligung zur Eigenkapitalst. v. hochtechnologisierten Betrieben
Zuschuss/Boni/Darlehen für Forschungsprojekte FFG-Basisprogramme, OÖ.-Programm
Zuschüsse Qualifiz., Ausbildung, Personalentwicklung
OÖ. Förderprogramm „InnovationsassistenInnen/-beraterInnen für KMU“
Zuschuss für innovative Kooperationen in Cluster- und Netzwerk-Initiativen
Zuschuss für Aus- und Weiterbildung für Einpersonenfirmen/Jungunternehmer
Bet. zur Eigenkapitalstärkung von hochtechnologieorientierten Betrieben
Bundesförderungen:
Basisprogramm laufende Ausschreibung wirtschaftlich verwertbare F-Projekte
Innovationsscheck: Einstieg in eine kontinuierliche F&E für KMU
Brigde: Projekte m. Grundlagenforschungscharakter u. Verwertungspotenzial
Headquarter: Förderung, wenn F&E-Zentrale in Ö. aufgebaut/erweitert wird
Eurostars und EUREKA
IKT: FIT-IT
IKT: benefit
Ausschreibungen des 7. EU-Forschungsrahmenprogramms
Kompetenzzentrenprogramm COMET: K-Projekte 4. Ausschreibung
Forschungskompetenzen für die Wirtschaft: Qualifizierungsseminare
Mobilität: IV2Splus
Sicherheit: KIRAS
Material und Produktion: NANO Environment Health and Safety
Unterstützung bei d. Beschäftigung österr. Studenten in ausl. Niederlassungen
Innovationsförderung Unternehmensdynamik (Zuschuss)