








WIR MACHEN UNS BEZAHLT.
UM IHREN ERFOLG OPTIMAL ZU STEUERN
Auf Fachkompetenz für ganz Österreich setzen: Wir bringen umfangreiches Knowhow zu Steuer-, Rechts- und Sozialversicherungsfragen ein, um Ihnen den Rücken für Ihr Geschäft freizuhalten. Raml und Partner entlastet die KlientInnen durch Beratung und durch die Übernahme von administrativen Tätigkeiten.
UNSERE KERNKOMPETENZEN
im Überblick





Aktuelles
Videoupdate 18.02.2021
Ausfallbonus & Zulieferförderung

18.02.2021 Zulieferförderung Ausfallbonus
Mehr...
Videoupdate 29.12.2020
Steuerstundung, Umsatzersatz usw.

https://www.youtube.com/watch?v=F_l7hstAvEo&feature=youtu.be
Mehr...
Weihnachtswunder
2020

Anstelle eines persönlichen Weihnachtsgeschenkes, schenken wir unserem Markus Raml jedes Jahr eine „gute Tat“. In...
Mehr...
Förderungen im Überblick
07.12.2020

Jahresendgespräch 2020 Natürlich möchten wir Sie gerade in dieser fordernden Zeit bestmöglich beraten! Unser Team...
Mehr...
Videoupdate: Fixkostenzuschuss II
23.11.2020

23.11.2020 23.11.2020 https://www.youtube.com/watch?v=aIVVvt9tMvQ&feature=youtu.be Fixkosten sind:• Geschäftsraummiete und Pacht (auch für Standplätze);• Absetzung für Abnutzung (Afa)...
Mehr...
Videoupdate: Umsatzersatz
23.11.2020

Die Liste der Handelskategorisierung für den Umsatzersatz können Sie hier herunterladen: Download
Mehr...
Raml und Partner Forum
06.11.2020

Am Freitag, 06.11.2020 hat das dritte, virtuelle Raml und Partner Forum in Kooperation mit IMAS Int....
Mehr...
Videoupdate: Umsatzersatz
06.11.2020

WER: Dieser gilt derzeit nur für Unternehmen, die von einer behördlichen Schließung betroffen sind. Das sind:...
Mehr...
Videoupdate
02.11.2020

02.11.2020 Wir haben die wichtigsten Informationen zur Kurzarbeit sowie der Betriebsschließung von Gastronomiebetrieben für Sie...
Mehr...
Videoupdate Fixkostenzuschuss
27.08.2020

Der Fixkostenzuschuss wurde um eine 2. Phase erweitert. Förderungsfähige Unternehmen Nunmehr kann ein Fixkostenzuschuss beantragt...
Mehr...
Covid-19 Investitionsprämie
17.08.2020

Videoupdate: Richtlinie zur Covid-19 Investitionsprämie Das Wirtschaftsministerium hat gemeinsam mit BMF und BMK die Förderrichtlinien...
Mehr...
NPO Unterstützungsfonds
29.07.2020

Non-Profit-Organisation (NPO) Unterstützungsfonds Die Bundesregierung hat die Richtlinie zur Förderung der NPO´s erlassen, welche am...
Mehr...
Kundenzufriedenheit
2020

Auf Fachkompetenz für ganz Österreich setzen: Wir bringen umfangreiches Knowhow zu Steuer-, Rechts- und Sozialversicherungsfragen...
Mehr...
Investitionsprämie, Lehrlingsbonus
Videoupdate: 22.07.2020

Investitionsprämie: Die Richtlinie zur Investitionsprämie wurde noch nicht veröffentlicht. Da hier eine Prämie in der...
Mehr...
Raml und Partner Forum
03.07.2020

Das Raml und Partner Forum hat sich in Kooperation mit IMAS International und LT1 OÖ,...
Mehr...
Oberösterreich Heute
12.06.2020

Steuerberater Mag. Markus Raml war am 12.06.2020 in Oberösterreich heute zu Gast, um über den...
Mehr...
Steuerberater des Jahres
2020

Die Steuerberatungskanzlei Raml und Partner aus Linz mit Außenstelle in Aigen Schlägl wurde zum Steuerberater...
Mehr...
Finanzielle Sofortmaßnahmen
#gemeinsamdurchdiekrise

Überbrückungskredite Stand 25.03.2020 Es gibt noch keine rechtlich gesicherte Auskunft, ob es Kredite vom Staat...
Mehr...
FAQ & Allgemeine Infos
#gemeinsamdurchdiekrise

Videoupdate zur Atkuellen Corona-Krise Stand 07.04.2020 Umgründung in der Corona-Krise Stand 01.04.2020 Registrierkassen Stand 25.03.2020...
Mehr...
Förderungen Corona-Krise
#gemeinsamdurchdiekrise

Die Regierung hat im Zuge der Corona-Krise zahlreiche Maßnahmen für Unternehmen zur Verfügung gestellt. Angesichts der...
Mehr...
Schlüsselarbeitskräfte
#gemeinsamdurchdiekrise

Damit Ihre MitarbeiterInnen zu Ihren Arbeitsplätzen gelangen, wurde von der WKO eine Bestätigung des Arbeitgebers...
Mehr...
Corona-Heimarbeit
#gemeinsamdurchdiekrise

Stand 17.03.2020 Wie auch von der Bundesregierung empfohlen, arbeiten mittlerweile viele Arbeitnehmer von zu Hause...
Mehr...
Herabsetzungen und Stundung
#gemeinsamdurchdiekrise

Erleichterung bei Abgaben Stand 24.03.2020 Finanzamt Im ersten Schritt sollte die Einkommensteuer- (oder Körperschafsteuervorauszahlung) reduziert...
Mehr...
Corona-Kurzarbeit
#gemeinsamdurchdiekrise

Update 07.12.2020 Kurzarbeit Im Rahmen der Kurzarbeit werden Teile der Lohnkosten ersetzt, wenn es dem...
Mehr...
Raml und Partner Forum
03. März 2020

ZUKUNFTSMEDIZIN – WIE WIR IN ZUKUNFT GEHEILT UND VERSORGT WERDEN Das erste Raml und Partner...
Mehr...
Einkommensteuer-Checkliste 2019
Download

Die Einkommensteuer-Checkliste soll Ihnen die Aufbereitung der erforderlichen Belege für die Erstellung der Einkommensteuererklärungen erleichtern...
Mehr...
Buchhalter/In
Vollzeit, Teilzeit, Linz, Aigen-Schlägl

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine/n kompetente/n und engagierte/n BUCHHALTER/IN...
Mehr...
Kassabuchvorlage 2020
zum Download

Wer gesetzlich dazu verpflichtet ist ein ordnungsgemäßes Kassenbuch zu führen, muss täglich (spätestens am Folgetag)...
Mehr...
100 Sekunden Faktencheck
Steuertipps zum Jahresende

Das Jahresende bedeutet für die meisten Abgabenpflichtigen auch das Ende des Steuerjahres. Demnach nehmen steuerliche...
Mehr...
Weihnachtsforum
Raml und Partner Forum

Zahlreiche Gäste haben sich beim Weihnachtsforum in der Kanzlei Raml und Partner eingefunden. Das Weihnachtsforum...
Mehr...
Kanzleifeier Treml und Raml
Aigen-Schlägl

„Arbeit zu den Menschen und nicht Menschen zur Arbeit“ Treml und Raml Steuerberatung GmbH hat...
Mehr...
Meet & Greet
Treml und Raml Steuerberatung

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir laden Sie sehr herzlich zum Tag der offenen Tür...
Mehr...
Steuer-Tipps zum Jahresende
Raml und Partner Akademie

Am Freitag, 22.November 2019 haben wir gemeinsam mit der JW Linz-Stadt, Akostart, tech2b, Techhouse, Kepler...
Mehr...
Mag. Stefan Bruckbauer
bei der Raml und Partner Akademie

Bereits zum dritten Mal durften wir Mag. Stefan Bruckbauer, Chefökonom der UniCredit Bank Austria bei der...
Mehr...
Kassabuchvorlage
zum Download

Wer gesetzlich dazu verpflichtet ist ein ordnungsgemäßes Kassenbuch zu führen, muss täglich (spätestens am Folgetag)...
Mehr...
Digitale Unterschrift
Unterlagen digital unterzeichnen

Mit der digitalen Unterschrift können Sie Ihre Steuererklärung oder Bilanz in wenigen Sekunden am Handy,...
Mehr...
OÖ Leistungspreis 2019
Die Preisverleihung

„Starke Leistung. Unsere Zukunft“ – unter diesem Motto wurden am 05.09.2019 in der voestalpine-Stahlwelt in...
Mehr...
Buchhalter/In
Aigen-Schlägl

Zur Verstärkung unseres Teams in Aigen-Schlägl suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine/n kompetente/n und...
Mehr...
Videokonferenzen
bei Raml und Partner

Ab sofort bieten wir für unsere Klienten Videokonferenz an. Wie der Einstieg funktioniert und welche...
Mehr...
OÖ Leistungspreis
Jetzt Einreichen!

Die Bewerbungsfrist für den OÖ Leistungspreis 2019 läuft auf Hochtouren. Bis einschließlich 15.07.2019 können sie...
Mehr...
Pressekonferenz
OÖ Leistungspreis 2019

Auf Initiative von OÖ Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und Steuer- und Unternehmensberater Mag. Markus Raml wird zum vierten...
Mehr...
Buchhaltungsführerschein
für Hebammen – 28.06.2019

Als Hebamme sind Sie UnternehmerInnen und daher verpflichtet, Aufzeichnungen zu führen sowie Steuererklärungen abzugeben. Um...
Mehr...
Steuerberater des Jahres 2019
in zwei Kategorien

Einführung in die Buchhaltung mit umfangreichen Steuertipps in Kooperation mit dem Österreichischen Hebammengremium Zielgerichtete Information....
Mehr...
Mission5to2020
E-Scooter

Damit unsere Erledigungen nicht mehr mit dem Auto gemacht werden müssen, haben wir für unsere MitarbeiterInnen einen E-Scooter...
Mehr...
Raml und Partner Forum
Europa in einer veränderten Welt

Wo ist Europas Platz in dieser globalisierten Welt? Wie könnte sich Europa positionieren? Welche Herausforderungen kommen somit...
Mehr...
100 Sekunden Faktencheck
zum Thema Fonds

Im 100 Sekunden Faktencheck informieren Mag. Markus Raml und MMag. Maria Winklhofer anlässlich des Weltfondstag...
Mehr...
Pressekonferenz
Raml und Partner Forum

Am 15.02.2019 hat das Raml und Partner Forum zur Pressekonferenz im OÖ Presseclub im OÖ...
Mehr...
Raml und Partner Forum
Digitalisierung

OÖ Leistungspreis 2019 Rund 80 Gäste haben sich vergangenen Freitag beim Raml und Partner Forum...
Mehr...
Wolfgang Sobotka
in der Kanzlei

Am 31. Jänner 2019 durften wir Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Zuge des Unternehmer-Gesprächs, des WB...
Mehr...
Sammelaktion
für die OÖ Kinderkrebshilfe

Das Team von Raml und Partner hat dieses Jahr für die Kinder-Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Im...
Mehr...
Raml und Partner Forum
Weihnachtsforum 2018

Zahlreiche Gäste haben sich beim Weihnachtsforum in der Kanzlei eingefunden um mit uns gemeinsam 3 Jahre...
Mehr...
100 Sekunden-Faktencheck
Tipps zum Jahresende

Mag. Markus Raml und MMag. Maria Winklhofer informieren im 100 Sekunden Faktencheck über Steuerliche Tipps...
Mehr...
100 Sekunden-Faktencheck
Fondsgebundene Lebensversicherungen

Mag. Markus Raml und MMag. Maria Winklhofer informieren im 100 Sekunden Faktencheck über Fondsgebundene Lebensversicherungen....
Mehr...
Raml und Partner Forum
Mit Work-Life-Balance und Chillen-Mentalität zur Weltspitze

Oberösterreich gilt als Land mit hohem Wohlfühlfaktor und außerordentlicher Lebensqualität, die Wellness- und Gesundheitsanbieter boomen....
Mehr...
Raml und Partner Forum
Perspektivenwechsel

Die Zukunft ist besser als ihr Ruf – „Perspektivenwechsel“ war das Thema am 28. Oktober...
Mehr...
Sommertalk 2018
in Kooperation mit dem Senat der Wirtschaft

Gemeinsam mit dem SENAT DER WIRTSCHAFT haben wir den Sommer-Talk 2018 bei uns in der...
Mehr...
Raml und Partner Forum
Grassroots Kampagnen

Grassroots Kampagnen versuchen nicht von oben herab sondern von unten Menschen zu bewegen. Es geht...
Mehr...
Get2gether Frühstück
Sinn-Erfüllt arbeiten. Erfolgreich führen.

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Institut für Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung der JKU und Dr. Harald Pichler.
Mehr...
100 Sekunden-Faktencheck
Kryptowährung

Mag. Markus Raml und Dr. Robert Herger informieren im 100 Sekunden Faktencheck zu steurlichen Aspekten...
Mehr...
100 Sekunden Faktencheck
PKW

Mag. Markus Raml und Dr. Robert Herger informieren im 100 Sekunden Faktencheck über steuerrechtliche Aspekte...
Mehr...
Zu Gast bei Investmentpunk
Gerald Hörhan

Markus Raml zu Gast bei Investment-Punk Gerald Hörhan im „Krone“-Karrierepool, um über die Zukunft von...
Mehr...
Raml und Partner Forum
Datenschutz

Rund 80 geladenen Gäste haben sich beim Raml und Partner Forum in Kooperation mit LT1,...
Mehr...
WKO-Webinar

Mag. Markus Raml und FH-Prof. DI Dr. Jürgen Fuß informieren im Rahmen des Online-Webinars der...
Mehr...
OÖ Gesundheitspreis
Verleihung

Bereits die Teilnahme beim 11. OÖ Gesundheitspreis ist für uns ein Gewinn! Mehr Lebensqualität sowie gesunde und...
Mehr...
OÖ Leistungspreis-Gala
in der voestalpine Stahlwelt

Wir haben Sie gefunden: Oberösterreichs außergewöhnliche Leistungen von Jugend, Wissenschaft, Arbeits- und Unternehmerwelt. Knapp 200 Gäste...
Mehr...
Raml und Partner Akademie
mit Mag. Stefan Bruckbauer

Die Wirtschaft verändert sich so rasant wie nie zuvor. Als Führungskraft ist es immer wichtiger...
Mehr...
Schwimmender Protest
Wirtschaftsbund Linz

Am 25. Juli 2017 um 17 Uhr stürzten sich die Mitglieder des Linzer Wirtschaftsbundes in die...
Mehr...
Raml und Partner Forum
Storytelling im digitalen Zeitalter

Die Marken – G´Schichten im Virtuellen Raum Empfehlungen von Freunden, Bekannten und der eigenen Familie...
Mehr...
Sparkasse Unternehmer Award

Mag. Dr. Klaus Klopf, Vorstandsdirektor der Sparkasse Mühlviertel hat uns den Unternehmer Award – für...
Mehr...
Kanzleifeier
11 Jahre Raml und Partner

https://www.youtube.com/watch?v=w94x3PoXcck&t=5s Die Kanzleifeier unter dem Motto „Wachstum“ war ein voller Erfolg! Mehr als 300 Gäste durften...
Mehr...
Steuerberater des Jahres
2017

Wir sind Steuerberater des Jahres 2017 in der Kategorie Klein- und Mittelbetriebe / Freie Berufe...
Mehr...
WIR MACHEN UNS BEZAHLT.
UM IHREN ERFOLG OPTIMAL ZU STEUERN
Worauf wir großen Wert legen: Wir sind unserem Berufsstand, aber vor allem unseren Klienten, zu Qualität verpflichtet. Auf Basis der Grundsätze der freien Berufe und unseres kundennutzorientierten Beratungsansatzes garantieren wir Ihnen:
- Gewissenhaftigkeit, Diskretion und Transparenz bei all unseren Leistungen
- Persönliche Beratung und Rundumbetreuung durch ein engagiertes Team,
welches auf dem aktuellsten Stand der Rechtsprechung und Wissenschaft ist
- Kostengünstige, individuell angepasste und unkomplizierte Lösungen
- Branchenübergreifende Unterstützung (z.B. bei Rechtsstreitigkeiten,
Anlage- und Immobilienfragen)
Wir erklären Ihnen die Dinge so, dass Sie sie verstehen

Klienteninfo
Ausgabe 1/2021

Klienteninfo

Inhalt 1. Lockdown – Umsatzersatz 2. Fixkostenzuschuss 800.000 3. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz (COVID-19-StMG)4. Umsatzsteuer Änderungen ab 1.1.20215. Aktuelles...
Mehr...
Ärzteklienteninfo

Winter - 24.11.2020 Inhalt: 1. Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2020/2021 2. Sozialversicherungswerte 2021 (voraussichtlich) 3. Aufklärungsmaßstab bei Kosmetikbehandlung 4....
Mehr...
Klienteninfo

Klienteninfo 20.10.2020 Inhalt: 1. Aktuelles2. Checkliste:Steuertipps zum Jahresende 2020 Download Klienteninfo Download Checkliste
Mehr...
Klienteninfo 25.09.2020

Bezugnehmend auf unsere Klienteninfo vom 18. September 2020 hat es vom Bundesministerium für Finanzen eine...
Mehr...
Sonderklienteninfo

18.09.2020 INHALT: 1. Steuerstundungen müssen noch im September beantragt werden2. COVID-19-Rücklage 3. Erstattung ausländischer Vorsteuern 4. ÖGK-Stundungen ...
Mehr...
Klienteninfo

1. Investitionsprämie 7% bzw 14% ab 1.9.2020 2. Verlustrücktrag und Steuererklärungen 2019 3. Fixkostenzuschuss Phase...
Mehr...
Sonderklienteninfo 06.08.2020

Inhalt: 1. Editorial 2. Konjunkturstärkungsgesetz 2020 3. Änderungen für Unternehmer 4. Änderung für Arbeitgeber und Mitarbeiter/Pensionisten5. Änderung für...
Mehr...
Ärzte Klienteninfo

Neuer Kollektivvertrag für Ordinationsangestellte ab 1.8.2020Wir dürfen Sie informieren, dass vor kurzem die Kollektivvertragsverhandlungen mit der...
Mehr...
Sonderklienteninfo 14.07.2020

Inhalt 1. Non- Profit-Organisation (NPO) Unterstützungsfonds 2. Förderfähige Organisationen 3. Berechnung der Förderhöhe 4. Auszahlung der Förderung 5. Beantragung der...
Mehr...
Klienteninfo 30.06.2020

INHALT: 1. Editorial 2. Update der Corona-Hilfsmaßnahmen 3. Steuerliche Erleichterungen und Änderungen 4. Homeoffice –...
Mehr...
Ärzte-Klienteninfo

Inhalt 1.Was versteht die Finanz unter Heilbehandlung?2.Wie können Sie die Liquidität Ihrer Praxis erhöhen?3.Wie lang...
Mehr...
Sonderklienteninfo – 14.05.2020

Corona-Hilfsfonds Stand: 14.05.2020 Die Bundesregierung hat für österreichische Unternehmen EUR 8 Mrd. zur Verfügung gestellt. Durch...
Mehr...
Sonderklienteninfo 08.05.2020

Corona-Hilfe aus Familienhärteausgleich Stand: 08.05.2020 Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend hat im Zuge...
Mehr...
Sonderklinteninfo 20.04.2020

Erweiterung des Härtefall-fonds 1. ZeithorizontDer Zeithorizont des Härtefallfonds wird erweitert. Anstelle der bisherigen 3 Beobachtungszeiträume,...
Mehr...
Sonderklienteninfo Härtefall-Fonds 16.04.2020

Ab 20.04.2020 können die Anträge für den Härtefall-Fonds Phase II bei der WKO gestellt werden.Gegenstand...
Mehr...
Sonderklienteninfo 09.04.2020

Das Oberösterreich-Paket Ergänzend zu den diversen Hilfestellungen des Bundes hat auch das Land Oberösterreich ein Maßnahmenpaket...
Mehr...
Sonderklienteninfo 04.04.2020

Nothilfe-FondsGestern wurde als weitere Maßnahme zur Unterstützung der österreichischen Unternehmen der Nothilfe-Fonds präsentiert.Im Wesentlichen basiert...
Mehr...
Sonderklienteninfo 27.03.2020

Weitere Details zum Härtefall-Fonds Stand 27.03.2020 In der heutigen Klienteninfo haben wir weitere Details zum Härtefall-fonds...
Mehr...
Sonderklienteninfo 25.03.2020

Wir weisen darauf hin, dass die auf der Homepage www.raml-partner.at/coronavirus/ beschriebenen Maßnahmen, Unterstützungen usw. auch...
Mehr...
Bundesrichtlinie Kurzarbeitsbeihilfe 20.03.2020

Update 21.03.2020 Verbrauch von (Alt-)Urlaub und Zeitguthaben kann nicht einseitig vom Arbeitgeber angeordnet werden (geändert...
Mehr...
Heimarbeit 18.03.2020

Heimarbeit/Home-Office/TelearbeitWie auch von der Bundesregierung empfohlen, arbeiten mittlerweile viele Arbeitnehmer von zu Hause aus. Nachfolgend...
Mehr...
Corona-Kurzarbeit 16.03.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, Im folgenden haben wir die wichtigsten Informationen zur Corona-Kurzarbeit für...
Mehr...
Sonderklienteninfo 16.03.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, aus gegebenen Anlass erhalten Sie heute eine Sonderklienteninfo in Zusammenhang mit der...
Mehr...
Sonderklienteninfo 12.03.2020

Sehr geehrte Klientinnen und Klienten, aus gegebenen Anlass und da sich die Ereignisse derzeit überschlagen,...
Mehr...
Ärzte-Klienteninfo

Inhalt Kann der „Arztanteil“ auf der Krankenhausrechnung umsatzsteuerpflichtig sein? Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung 2019 für...
Mehr...
Klienteninfo AUSGABE 01/2020

INHALT:1. SEPA – Lastschriftverfahren zugunsten des Finanzamts2. Registrierkasse-Jahresbeleg Prüfung bis 15.2.2020 3. Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz („WiEReG“) ...
Mehr...
Klienteninfo AUSGABE 06/2019

INHALT:1. Editorial2. Vorschau auf das Jahr 20203. Aktuelles rund ums Auto – Ökologisierung des Fahrens 4. Umsatzsteuer...
Mehr...
Klienteninfo Winter 2019

Inhalt: 1. (N) Steuerspartipps zum Jahreswechsel 2019/2020 2. (S) Sozialversicherungswerte für 2020 (voraussichtlich) 3. (N)...
Mehr...
KLIENTENINFO AUSGABE 05/2019

Inhalt: 1. Einkommensteuer2. Senkung des Krankenversicherungsbeitrages 3. Körperschaftsteuer4. Umgründungssteuergesetz5. Umsatzsteuer6. Digitalsteuergesetz7. EU Meldepflichtgesetz8. FinanzstrafgesetzÄnderungen für...
Mehr...
Klienteninfo Ausgabe 05/2019

Inhalt: 1. Editorial 2. Was doch noch von der Steuerreform Klienteninfo 04-2019 geblieben ist 3. Highlights des...
Mehr...
Klienteninfo Sommer 2019

Inhalt: Verluste bei Vermietung und beim Verkauf von Immobilien im PrivatvermögenWelche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind...
Mehr...
Klienten-Info: Februar 2019

Inhalt Klienten-Info Februar 2019 Arbeitnehmerveranlagung – Holen Sie sich Ihr Geld vom Finanzamt zurück.Einreichung Einkommenssteuererklärung...
Mehr...
Klienteninfo Februar 2019

Inhalt: ArbeitnehmerveranlagungEinkommenssteuererklärung 2018KörperschaftenRichtwertmietzins DOWNLOAD KLIENTENINFO 02/2019
Mehr...
Ärzte-News

Inhalt: Verluste bei Vermietung und beim Verkauf von Immobilien imPrivatvermögenWelche Tätigkeiten als Psychotherapeut sind von...
Mehr...
Gutscheine

Bei der umsatzsteuerlichen Behandlung von Gutscheinen kommt es ab 1.1.2019 zu einer Änderung. Es wird...
Mehr...
Klienteninfo: Jänner 2019

Inhalt: Steuerreform 2020 quo vadis? Ein StatusberichtNeuerungen im Steuerrecht ab 2019BREXIT-was nun? Steuerliche Folgen des...
Mehr...
Identifikationsnummer für Wertpapiere

Handeln Sie mit Wertpapieren? Ab 2018 ist eine Identifikationsnummer Voraussetzung für Wertpapiergeschäfte. Rechtzeitiges Handeln ist...
Mehr...
Neuer Kollektivvertrag

Eine kurze Zusammenfassung des Verhandlungsergebnisses finden sie hier.
Mehr...
Pocket-Guide

Raml und Partner hat beim neuen Pocket Guide „Your helping hand“ mitwirken dürfen. Das Welcome2Upper...
Mehr...
Kundenzufriedenheit



