Buchhaltungsführerschein für Hebammen
Details
Zielgerichtete Information in Kleingruppen mit max. 12 Personen Termin: 15.März 2019, 14:00-18:00 Uhr, 5 EH Zielgruppe/Inhalt: Als Hebamme sind Sie UnternehmerInnen und daher verpflichtet, Aufzeichnungen zu führen sowie Steuererklärungen abzugeben. Um sämtliche
Details
Zielgerichtete Information in Kleingruppen mit max. 12 Personen
Termin: 15.März 2019, 14:00-18:00 Uhr, 5 EH
Zielgruppe/Inhalt:
Als Hebamme sind Sie UnternehmerInnen und daher verpflichtet, Aufzeichnungen zu führen sowie Steuererklärungen abzugeben. Um sämtliche Steueroptimierungen ausnutzen zu können, ist es wichtig, dass Sie gleich von vornherein über die entsprechenden Informationen hinsichtlich Absetzbarkeit diverser Aufwendungen Bescheid wissen. Dieser Workshop soll Ihnen komprimiert die wichtigsten Informationen zum Thema Buchhaltung, Steuern und Sozialversicherung näher bringen. Anhand von konkreten Beispielen und leicht verständlichen Seminarunterlagen zeigen wir Ihnen Wege um Steuern zu sparen und möglichst selbständig Ihre Buchhaltung zu führen bzw. für die Steuererklärung vorzubereiten.
Inhalte:
• Einführung in die Buchhaltung und Steuertipps
• ABC der steuerlich abzugsfähigen Ausgaben für beratende Berufe und steuerliche Optimierungsmöglichkeiten
• Sozialversicherungspflicht (SVA) und Befreiungsmöglichkeiten
• Erläuterung einer Muster-Excel-Tabelle anhand von Beispielen, welche Ihnen weitestgehend ermöglichen soll, Ihre Buchhaltung selbständig durchzuführen bzw. Ihre Buchhaltung kostenoptimal für Ihren SteuerberaterIn aufzubereiten. Die Muster-Excel-Tabelle wird im Anschluss an den Workshop jedem/r TeilnehmerIn ohne Zusatzkosten elektronisch zur Verfügung gestellt.
• Unternehmerischer Input zur Praxisgründung
• Abschluss mit Zertifikat „Buchhaltungsführerschein“
• NEU: Schulung mit kanzleieigenen Laptops (werden den TeilnehmerInnen zur Verfügung gestellt)
Ihr Zusatz-Vorteil:
Nach Abschluss dieses Workshops haben Sie die Möglichkeit, für einen Service- Preis Ihre Einkommenssteuererklärung durch die Steuerberatungskanzlei Raml und Partner durchführen zu lassen.
Ort: Raml und Partner Steuerberatung,
Museumstraße 31a, 2. Stock, 4020 Linz
(Parkmöglichkeit: Parkgarage Museumstraße 31 – Einfahrt Lederergasse 32)
Kosten:
EUR 130,00 inkl. Pausenverpflegung
Informationen unter:
Mail: e.salihovic@raml-partner.at
Telefon: 0732/640 000 10
Mehr
Wann?
15. März 2019 14:00 - 18:00(GMT+01:00)