Mag. Markus Raml zu Gast im Podcast der Startrampe Sparkasse OÖ

Wie spare ich Steuern bei der Unternehmensgründung? (#136)

„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuer zahlen. Die Kenntnis aber häufig.“ Mayer Amschel Rothschild (1744 – 1812), Bankier

Die wenigsten Menschen zahlen gerne Steuern und die meisten Unternehmer:innen haben das Gefühl zu viele zu bezahlen. Markus Raml ist nicht nur Steuerberater. Er betreut viele Gründer:innen und versucht ihnen beim Steuern sparen zu helfen. Außerdem versucht er seinen Klienten mit Förderungen unter die Arme zu greifen.


In dieser #glaubandich Podcast-Folge geht er gemeinsam mit Startrampe-Leiter Johannes den klassischen Gründerablauf durch und beantwortet dabei die wichtigsten Fragen:

· Welche Rechtsform passt zu meinem Unternehmen?
· Wie lange dauert die Gründung und wann ist der optimale Bilanzierungszeitpunkt?
· Wie betreffen mich die Änderungen im Gesellschaftsrecht?
· Was kostet der bzw. die erste Mitarbeiter:in?

Die Antworten darauf gibt es in dieser informativen #glaubandich Podcast-Episode.

· Welche Rechtsform passt zu meinem Unternehmen?
· Wie lange dauert die Gründung und wann ist der optimale Bilanzierungszeitpunkt?
· Wie betreffen mich die Änderungen im Gesellschaftsrecht?
· Was kostet der bzw. die erste Mitarbeiter:in?

Die Antworten darauf gibt es in dieser informativen #glaubandich Podcast-Episode.

Titelbild vom Podcast 1002 Meinungen mit Markus Raml und Paul Eiselsberg

1002 Meinungen

Bild des Steuermuseums in der Kanzlei Raml und Partner

Steuermuseum

Zwei Mitarbeiterinnen der Kanzlei bei der Verleihung des INEO

INEO

Der Rote Faden