Erweiterung Kompetenzportfolio

Seit 1. September 2022 haben wir unser Kompetenzportfolio um die Bereiche Finanzierung und Förderungen erweitert. Zukünftig steht unsere neue Mitarbeiterin, Mag. Bettina Mühlbachler, als Spezialistin in diesen Bereichen für unsere Klienten zur Verfügung. Wir unterstützen Sie auch bei der bei Bankgesprächen. Oft sieht man bei Unternehmen mit mehreren Bankenverbindungen, dass nicht fristenkongruent  finanziert ist.

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie diesen ist es für Klein- und Mittelbetriebe (mit durchschnittlicher Bonität) oft schwierig, adäquate Kreditfinanzierungen zu vertretbaren Konditionen zu bekommen. So bedarf es einem ausgeklügelten Finanzierungs- und Förderkonzept, um einerseits Banken zu überzeugen und andrerseits aber auch für alternative Finanzierungsformen attraktiv zu sein.

Mag. Bettina Mühlbachler
Advisory-Team, Raml und Partner Steuerberatung GmbH

Förderkredite, öffentliche Zuschüsse und Garantien sollten bei jeder Finanzierungsfrage zum Thema gemacht werden – nicht zuletzt auch um die Finanzierungskosten überschaubar zu halten.

Wir begleiten unsere Klienten so auch im gesamten Prozess ihrer Finanzierungsplanung unter Berücksichtigung der strengeren Eigenmittel-, Risiko- und Liquiditätsanforderungen. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um ein bestehendes Unternehmen handelt oder die Gründung erst bevorsteht.

Entscheidend ist der Zeitpunkt der Kontaktaufnahme mit uns, um keine Fristen zu übersehen!

22.09.2022

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Titelbild vom Podcast 1002 Meinungen mit Markus Raml und Paul Eiselsberg

1002 Meinungen

Bild des Steuermuseums in der Kanzlei Raml und Partner

Steuermuseum

Zwei Mitarbeiterinnen der Kanzlei bei der Verleihung des INEO

INEO

Der Rote Faden